Projektabschnitt 5 - Darstellung größerer Einzelmaßnahmen (interaktive Karte)
Tangierendes Projekt: Eisenbahnüberführung (EÜ) "Bach z. Schwarzensee", km 15,457 (Strecke 4560)
Geplante Maßnahme:
Erneuerung der Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Bach zum Schwarzensee als Vollrahmenkonstruktion aus Stahlbeton
Zahlen und Fakten
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} "Bach zum Schwarzensee" | |
Gesamtlänge | 20,00 m |
Lichte Weite | 3,55 m |
Lichte Höhe | 1,80 - 2,00 m |
Bautermin | vsl. Frühjahr / Sommer 2019 |
Bahnübergang (BÜ) „Fachkliniken“, km 12,348 (Strecke 4560)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Stadt Wangen im Allgäu
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Oflings“, km 10,505 (Strecke 4560)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Stadt Wangen im Allgäu
Umgesetzte Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Dezember 2016 realisiert.
Bahnübergang (BÜ) „Ratzenried“, km 9,129 (Strecke 4560)
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p}: Stadt Wangen im Allgäu
Umgesetzte Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Dezember 2016 realisiert.
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die BAB A96, km 8,523 (Strecke 4560)
Geplante Maßnahmen
- Verankerung Oberleitungsmast auf dem Bauwerk
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die Untere Argen, km 8,330 (Strecke 4560)
Geplante Maßnahmen
- Verankerung Oberleitungsmast auf dem Bauwerk
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Bahnübergang (BÜ) „Sommersried / K 8808“, km 5,244 (Strecke 4560)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Landratsamt Ravensburg
Umgesetzte Maßnahmen
- Erneuerung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Dezember 2016 realisiert.
Bahnübergang 29,844 (Stadtweiherstraße)
Geplante Maßnahmen
- xxx
- xxx
Zahlen und Fakten
Beispielbauwerk | |
Länge | xxx m |
Höhe | x,xx m |
Breite | x,xx m |
Bauverfahren | XXX |
Fertigstellung | Monat Jahr |
Bahnhof Kißlegg
Geplante Maßnahmen
- Neubau einer Bahnsteigunterführung
- Zuwegung der Bahnsteigunterführung mit Treppen sowie barrierefrei mit Aufzügen
- Rückbau des höhengleichen Reisendenüberwegs
Straßenüberführung (SÜ) „Gemeindestraße Emmelhofen - Schwindbühl“, km 59,260 (Strecke 4550)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Kißlegg
Geplante Maßnahmen
- Anbringen eines Berührschutzes
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Bahnübergang (BÜ) „Reipertshofen / K 7902“, km 60,347 (Strecke 4550)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Landratsamt Ravensburg
Geplante Maßnahmen
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Eisenbahnüberführung (EÜ) „Wurzacher Straße, Leutkirch“, km 0,356 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Regierungspräsidium Tübingen
Geplante Maßnahmen
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks

Bauliche Maßnahmen im Projektabschnitt 5
Wen betrifft es? | Wo ist es? | Welches Bauwerk? | Was wird gemacht? | Strecke/ Streckenkilometer |
Leutkirch Mitte östl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4570 / km 0,090–0,385 | |
Regierungspräsidium Tübingen | Wurzacher Straße, Leutkirch |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 0,356 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Eschach, Leutkirch | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 0,485 | |
Leutkirch Nord östl. | Schallschutzwand | - Höhe 2,5 m | 4570 / km 0,520–0,830 | |
Leutkirch Nord westl. | Schallschutzwand | - Höhe 4 m | 4570 / km 0,625-0,650 | |
DB Station&Service AG | Bahnsteigunterführung Kißlegg | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Neubau |
4550 / km 57,685 |
Gemeinde Kißlegg | Gemeindestraße Emmelhofen - Schwindbühl |
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} |
4550 / km 59,260 |
LRA Ravensburg | Reipertshofen / K7902 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4550 / km 60,347 |
Gemeinde Kißlegg | Rotbach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 62,361 |
Gemeinde Kißlegg | Feldweg Vokertsbühl | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 62,579 |
Stadt Leutkirch | Gemeindestraße Unger | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
4550 / km 65,024 |
Landratsamt Ravensburg | Kreisstraße 8030 | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 65,914 |
Regierungspräsidium Tübingen | BAB A96 | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 66,652 |
Raunsbach, Leutkirch | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 67,823 | |
Stadt Leutkirch | Hermann-Neuner-Straße, Leutkirch | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4550 / km 67,883 |
Gemeinde Kißlegg | BÜ St.-Anna-Straße | Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} | - Anpassung | 4560 / km 0,852 |
Kißlegg östl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 0,870–1,420 | |
Kißlegg westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 0,870–1,300 | |
Gemeinde Kißlegg | BÜ Pfaffenweiler | Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} | - Anpassung | 4560 / km 1,427 |
Gemeinde Kißlegg | BÜ Bärenweiler | Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} | - Anpassung | 4560 / km 2,555 |
Gemeinde Kißlegg | Gemeindestraße Schurtannen | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
4560 / km 3,845 |
Gemeinde Kißlegg | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Wolfegger Ach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4560 / km 4,558 |
LRA Ravensburg | Sommersried / K8008 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4560 / km 5,244 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Untere Argen |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Oberleitungsmaste |
4560 / km 8,330 | |
Regierungspräsidium Tübingen | BAB A 96 |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Oberleitungsmaste |
4560 / km 8,523 |
Stadt Wangen im Allgäu | Ratzenried |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4560 / km 9,129 |
Stadt Wangen im Allgäu | Oflings |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4560 / km 10,505 |
Stadt Wangen im Allgäu | Bernd-Aichler-Brücke | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4560 / km 11,655 |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 11,880–12,332 | |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 12,356-13,023 | |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 13,051-13,090 | |
Wangen östl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 4560 / km 11,940–12,055 | |
Stadt Wangen im Allgäu | Fachkliniken |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4560 / km 12,348 |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 12,355–13,090 | |
Stadt Wangen im Allgäu | Fußgängerunterführung Wangen | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4560 / km 13,012 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} Immelmannstrasse | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4560 / km 13,654 | |
Wangen östl. | Schallschutzwand | - Höhe 1 m | 4560 / km 13,875-14,125 | |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 3 m | 4560 / km 13,925-14,125 | |
Wangen westl. | Schallschutzwand | - Höhe 2 m | 4560 / km 14,260–14,580 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} Lindauer Straße | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Erneuerung |
4560 / km 14,047 | |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} Obere Argen | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Erneuerung |
4560 / km 14,406 | |
Wangen östl. | Schallschutzwand | - Höhe 4 m | 4560 / km 14,700-15,025 | |
Staatliches Bauamt Kempten | Gemeindestraße Itzlings | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Gleisabsenkung - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
4560 / km 17,385 |