Projektabschnitt 4 - Darstellung größerer Einzelmaßnahmen (interaktive Karte)
Straßenüberführung (SÜ) „GVS Mailand – Unterzeil“, km 3,637 (Stecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Stadt Leutkirch
Geplante Maßnahmen
- Gleisabsenkung mit Sonderlösung „Doppelfahrdraht“
- Anbringen eines Berührschutzes
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Zahlen und Fakten
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} „GVS Mailand – Unterzeil“ | |
Vorhandene lichte Höhe | 4,91 m |
Erforderliche lichte Höhe | 5,72 m |
Bahnübergang (BÜ) „Unterzeil“, km 2,623 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Stadt Leutkirch
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Altmannshofen L 260“, km 6,995 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Regierungspräsidium Tübingen
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Shell“, km 7,528 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p} : Privat
Geplante Maßnahmen
- Anpassung Bahnübergangssicherungsanlage an die höhere Geschwindigkeit
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Gisoton“, km 9,627 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Landratsamt Ravensburg
Geplante Maßnahmen
- Neubau Bahnübergangssicherungsanlage wegen der höheren Geschwindigkeit
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Stockbaurer Weg“, km 10,316 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aichstetten
Geplante Maßnahmen
- Neubau des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} mit Vollschranken in Absprache mit der Gemeinde Aichstetten
Bahnübergang (BÜ) „Aichstetten 3“, km 10,625 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aichstetten
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Der Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} Aichstetten 4 (km 11,070) soll zurückgebaut werden. Es ist ein bahnparalleler Ersatzweg zum Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} Aichstetten 3 (km 10,625) geplant.
Bahnübergang (BÜ) „Birle B18 Aichstetten Bochstraße L260“, km 11,335 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Regierungspräsidium Tübingen
Geplante Maßnahmen
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Aichstetten 6“, km 12,513 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aichstetten
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Aichstetten 7“, km 14,578 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aitrach
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die BAB A96, km 14,776
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Regierungspräsidium Tübingen
Geplante Maßnahmen
- Verankerung Oberleitungsmast auf dem Bauwerk
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks
Bahnübergang (BÜ) „Marbeton / K 7922“, km 15,766 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Landratsamt Ravensburg
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Neubau eines Geh- und Radweges
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Stibi“, km 15,063 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aitrach
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Aichstetten 10 / Kapfweg“, km 16,018 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aitrach
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Marstetten-Aitrach 1 / L314 / Schlossbergstraße“, km 16,524 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Regierungspräsidium Tübingen
Geplante Maßnahmen
- Neubau eines abgesetzten Fußgängerüberwegs
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Bahnübergang (BÜ) „Sedelmeier / Burghalde“, km 18,729 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aitrach
Umgesetzte Maßnahmen
- Anpassung und Erneuerung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Juli 2016 realisiert.
Bahnübergang (BÜ) „Aitrach / Pfänders“, km 19,705 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Aitrach
Umgesetzte Maßnahmen
- Anpassung und Erneuerung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Juli 2016 realisiert.
Bahnübergang (BÜ) über K 7927, km 19,982 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Landratsamt Ravensburg
Umgesetzte Maßnahmen
- Erneuerung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage mit Lichtzeichen und Halbschranken
- Änderung der Überwachungsart mit kürzeren Schließzeiten
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahmen wurden im Juli 2016 realisiert.
Bahnübergang (BÜ) „Arlach“, km 24,632 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: Gemeinde Tannheim / Württ.
Geplante Maßnahmen
- Anpassung der Straßenführung im Bereich des Bahnübergangs{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p}
- Neubau der Bahnübergangssicherungsanlage
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div}
Die Maßnahme soll als vorgezogene Maßnahme vor den Hauptmaßnahmen realisiert werden.
Eisenbahnüberführung (EÜ) über die Iller, km 24,967 (Strecke 4570)
Straßenbaulastträger{p}Der Straßenbaulastträger ist die für den Bau und Unterhalt von Straßen verantwortliche Behörde (Bund, Land, Landkreis, Kommune).{/p}: -
Geplante Maßnahmen
- Verankerung Oberleitungsmast auf dem Bauwerk
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} des Bauwerks

Bauliche Maßnahmen im Projektabschnitt 4
Wen betrifft es? | Wo ist es? | Welches Bauwerk? | Was wird gemacht? | Strecke/ Streckenkilometer |
Leutkirch, nördl. | Schallschutzwand | - Höhe 2,5 m | 4570 / km 0,520-0,830 | |
Leutkirch, südl. | Schallschutzwand | - Höhe 4 m | 4570 / km 0,625-0,775 | |
Stadt Leutkirch | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über Kunstmühleweg, Leutkirch | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 0,750 |
Stadt Leutkirch | Zeppelinstraße | Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
4570 / km 1,566 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Eschach (Niebel), Leutkirch | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 2,262 | |
Stadt Leutkirch | Unterzeil |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 2,623 |
Regierungspräsidium Tübingen | GVS Mailand - Unterzeil |
Straßenüberführung{p}Eine Straßenüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Straße mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Straße hindurch führt.{/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} - Gleisabsenkung - Doppelfahrdraht{p}Bei Brückenbauwerken über die Bahnanlage bedarf es einer lichten Höhe von mind. 5,70 m, um die Oberleitung, unter Berücksichtigung eines erforderlichen Sicherheitsabstandes und Umwelteinflüssen wie z.B. Eisbehang, darunter hindurchzuführen. Für niedrigere, bereits existierende Bauwerke mit lichten Höhen von mind. 5,40 m kann die Sonderlösung "Doppelfahrdraht" zur Anwendung kommen. Das sogenannte "Tragseil" wird hierbei parallel zum Fahrdraht als "Doppelfahrdraht" unter dem Bauwerk hindurch geführt. Damit können umfangreiche bauliche Änderungen an dem betroffenen Brückenbauwerk oder der Gleishöhenlage vermieden werden.{/p} |
4570 / km 3,637 |
Stadt Leutkirch | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Wurzacher Ach | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 4,488 |
Stadt Leutkirch | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Straße nach Auenhofen | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 5,426 |
Regierungspräsidium Tübingen | Altmannshofen L260 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 6,995 |
Privat | Shell |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 7,528 |
Gemeinde Aichstetten | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Aitrach, Altmannshofen | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 8,161 |
Gemeinde Aichstetten | EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Hochwasserkanal der Aitrach, Almannshofen | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 8,500 |
LRA Ravensburg | Gisoton, Aichstetten 1 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Neubau |
4570 / km 9,627 |
Gemeinde Aichstetten | Stockbaurer Weg, Aichstetten 2 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 10,316 |
Gemeinde Aichstetten | Schwalbenstraße, Aichstetten 3 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 10,625 |
Regierungspräsidium Tübingen | Birle B18, Hochstraße L 260, Aichstetten 5 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 11,335 |
Gemeinde Aichstetten | Hartsteig, Aichstetten 6 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 12,513 |
Gemeinde Aitrach | Aichstetten 7 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 14,578 |
Regierungspräsidium Tübingen | BAB A 96 |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Oberleitungsmaste |
4570 / km 14,776 |
Gemeinde Aitrach | Stibi, Aichstetten 8 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 15,063 |
LRA Ravensburg | Marbeton / K 7922, Aichstetten 9 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 15,766 |
Gemeinde Aitrach | Kapfweg, Aichstetten 10 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 16,018 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Aitrach, Marstetten | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 16,275 | |
Regierungspräsidium Tübingen | Marstetten-Aitrach 1 / L 314 / Schlossbergstraße |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 16,524 |
Gemeinde Aitrach | Sedelmeier / Burghalde |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 18,729 |
Gemeinde Aitrach | Aitrach / Pfänders |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 19,705 |
LRA Ravensburg | Mooshausen 2/K 7927 |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 19,982 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über den Illerkanal | Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} | - Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} | 4570 / km 23,930 | |
Gemeinde Tannheim / Württ. | Arlach |
Bahnübergang{p}{span}Als Bahnübergang wird eine höhengleiche Schienenquerung durch eine Straße oder einen Weg bezeichnet. Bahnübergänge sind häufig durch Lichtsignale und / oder Schranken gesichert. ({/span}{a href="http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschranke.php5" target="_blank"}Link.{/a}){/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Anpassung |
4570 / km 24,632 |
EÜ{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} über die Iller |
Eisenbahnüberführung{p}Eine Eisenbahnüberführung meint die höhenfreie Kreuzung einer Eisenbahnstrecke mit einem anderen Verkehrsweg, welcher unter der Eisenbahnstrecke hindurch führt. {/p} |
- Erdung{div}Durch die Erdung wird eine elektrisch leitfähige Verbindung vom Bauwerk ins Erdreich hergestellt. Im Fehlerfall werden somit Personen und Tiere vor unzulässigen hohen Berührungsspannungen durch einen Potentialausgleich geschützt.{/div} - Oberleitungsmaste |
4570 / km 24,967 |