Elektrifzierungsarbeiten in Oberreitnau
28.01.2020
Derzeit laufen im Streckenabschnitt Weißensberg - Lindau die Arbeiten für die Elektrifizierung auf dem östlichen Streckengleis. Die Aufnahmen zeigen die Gründungsarbeiten im Bereich von Oberreitnau (Bahnkilometer 144 - 145). Die auf einem Arbeitszug verladene Ramme bringt die Gründungsrohre für die Oberleitungsmasten an den dafür vorgesehenen Stellen ein. Da es sich um eine wandernde Baustelle handelt, treten nur kurzzeitige Lärmspitzen auf.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden Oberleitungsmaste eingesetzt und mit Beton vergossen. Vereinzelt kommen auch Aufsetzmaste auf Betonfundamenten zur Anwendung.
Vorbereitung des Brückenabbruchs Obere Argen in Wangen
28.01.2020
In Wangen (Allgäu) sind die Arbeiten zum Abbruch der alten Eisenbahnbrücke über die Obere Argen angelaufen.
Eisenbahnbrücke Obere Argen Wangen vor dem Abbruch
24.01.2020
Noch stehen das neue und alte Bauwerk nebeineinander. In Kürze wird die alte Eisenbahnbrücke zurückgebaut.
Bau von Torrsionsbalken für Schallschutzwände in Leutkirch
23.01.2020
Die Fertigstellung der Schallschutzwände in Leutkirch geht in die Endphase.
Um die Schallschutzwände über die Eisenbahnbrücken Wurzacher Straße und Kunstmühlweg durchbinden zu können, müssen aufwändige Konstruktionen, sogenannte Torrsionsbalken errichtet werden. Diese nehmen die Konstruktionselemente der Schallschutzwände auf.
Bei der farblichen Gestaltung der Schallschutzwände wirde der Vorschlag der Stadt Leutkirch umgesetzt.
Start der Elektrifizierung zwischen Weißensberg und Lindau
15.01.2020
Heute sind die Elektrifizierungsarbeiten im Streckenabschnitt Weißensberg - Lindau gestartet. Unter Aufrechterhaltung eines eingleisigen Zugbetriebs laufen die Bauarbeiten zunächst im östlichen Streckengleis Lindau - Weißensberg.
Neubau der Oberen Argenbrücke in Wangen geht in die Schlussetappe
15.01.2020
Der Abbruch der alten Eisenbahnbrücke über die Obere Argen im Stadtgebiet von Wangen steht bevor. Das neue Bauwerk ist in Seitenlage fast fertiggestellt. die Arbieten werden in der Streckensperrung Wangen - Hergatz vom 25. Januar bis 30. März 2020 ausgeführt.
Elektrifizierung Bahnhof Buchloe
14.01.2020
Der Aufbau der Oberleitung im Bahnhof Buchloe kommt in Etappen voran. Die Arbeiter müssen wegen des dichten Zugverkehrs für die Montage der Oberleitung teilweise in die Nachtstunden ausweichen.
Montage Aufzugschächte Bahnsteigunterführung in Kißlegg
14.01.2020
In Kißlegg werden die Einhausungen der Aufzugschächte und Bahnsteigunterführung derzeit hergestellt.
Erweiterung Unterwerk Geltendorf
13.01.2020
Für die Erweiterung des Unterwerks Geltendorf wurde der neue Transformator angeliefert und aufgestellt.
Berührschutz an Straßenbrücken
12.01.2020
Im Zusammenhang mit der Elektrifizierung muss an allen über die Bahn führenden Straßenbrücken ein Berührschutz{div}Der Berührschutz ist eine Absperrung, meistens in Form einer Plexiglasscheibe oder eines Gitters, die das direkte Berühren der Oberleitung von einer Straßenüberführung aus verhindern soll.{/div} angebracht werden, der ein Berühren der Oberleitungskonstruktion unmöglich macht.
Die Aufnahmen zeigen zwei Beispiele zwischen Geltendorf und Buchloe.
Schallschutzwände Mindelheim Ost
10.01.2020
Die Schallschutzwände auf der Ostseite von Mindelheim am Zusammenlauf der Strecken Buchloe - Memmingen und Günzburg - Mindelheim sind fertiggestellt. Zusätzlich ist hier auch eine Biotopfläche eingerichtet.
Fußgängersteg Memmingen - Fortsetzung der Montagearbeiten
09.01.2020
Nach dem Einhub des Überbaues erfolgen nun die Montagearbeiten für den Anschluss an die Zugangstreppen.
ESTW Lindau, Bereich Lindau Hbf
03.01.2020
In Lindau Hbf sind die Außenanlagen für das neue elektronische Stellwerk errichtet. Für die nächste Woche anlaufenden Arbeiten zur Elektrifizierung des letzten Streckenabschnitts Weißensberg - Lindau-Aeschach - Lindau-Reutin steht die Ramme zur Gründung der Oberleitungsmasten bereits in Lindau Hauptbahnhof bereit.
Fußgängersteg Bahnhof Memmingen eingehoben
13.12.2019
In der vergangenen Nacht wurde der neue Überbau des Fußgängerstegs im Bahnhof Memmingen erfolgreich eingehoben.
Der Neubau war notwendig, um für die elektrische Fahrleitung die notwendige lichte Höhe zu erhalten.
Mindelheim - Einheben Torsionsbalken Wörishofer Straße
06.12.2019
Parallel zur Eisenbahnbrücke über die Wörishofer Straße in Mindelheim (Bahnkilometer 19,458) wurden in der nacht vom 5. auf 6. Dezember 2020 der Torsionsbalken zur Aufnahme der Schallschutzwand eingehoben. Der Lückenschluss der Schallschutzwand in Anfang 2020 hergestellt werden.