Die Arbeiten zur Elektrifizierung der umfangreichen Gleisanlagen im Bahnhof Buchloe sind auf einem hohen Realisierungsstand.
Baustellenblog
Das Projektteam berichtet regelmäßig über die Baumaßnahmen der 155 Kilometer langen Ausbaustecke nach Lindau.
Schallschutzwand Lindau-Schönau
Die Gründungsarbeiten für die Schallschutzwand in Lindau-Schönau sind angelaufen.
Stand Abbrucharbeiten Obere Argenbrücke Wangen (Allgäu)
Inzwischen wurdenb eide Widerlager vollständig abgebrochen. Der Pfeilerabbruch bei Achse 30 hat begonnen und als Vorbereitung der Bohrpfahlarbeiten sind Bohrkerne entnommen worden. Die alten Bahnschwellen wurden abgeholt, Bohrpfahlbewehrung angeliefert.
Schallschutzwand Wangen Gehrenberg
Die Gründungsarbeiten an der Schallschutzwand in Wangen am Gehrenberg wurden aufgenommen.
Bau der Schallschutzwand Weißensberg
Nun gehen auch die Arbeiten für den Aufbau der Schallschutzwand in Weißensberg los. Die Rammrohre für die Gründung der Pfosten sind ausgelegt.
Schallschutzwand Igling, Landsberger Straße
Die Lücke in der Schallschutzwand in Igling (Landsberger Straße) kann nach der Fertigstellung des Torrsionsbalken geschlossen werden.
Obere Argenbrücke Wangen - Abbruch der Pfeiler und Widerlager
Nach dem Aushub der stählernen Überbauten werden diese verschrottet und die Abbrucharbeiten für die beiden Widerlager und beiden Pfeiler sind heute angelaufen.
Oberer Argenbrücke Wangen - Ausheben der alten Überbauten
Nun ist es soweit, dar Abbau der aus dem Jahr 1889 stammenden Eisenbahnbrücke über die Obere Argen im Stadtgebiet von Wangen ist angelaufen. Der letzte der drei stählernen Überbauten wurde ausgehoben. Im nächsten Schritt werden die Pfeiler abgebrochen.
Abbau der alten Eisenbahnbrücke über die Obere Argen in Wangen
Die Baustelle an der alten Brücke über die Obere Argen in Wangen geht zügig voran. Schritt für Schritt werden die einzelnen Bestandteile abgebaut, während gleichzeitig hinter dem Bauwerk Schotter abgeräumt wurde, damit die neue Brücke im März einigeschoben werden kann. Zur Zeit demontieren die Bauarbeiten den Stahlüberbau der alten Brücke.
Elektrifzierungsarbeiten in Oberreitnau
Derzeit laufen im Streckenabschnitt Weißensberg - Lindau die Arbeiten für die Elektrifizierung auf dem östlichen Streckengleis. Die Aufnahmen zeigen die Gründungsarbeiten im Bereich von Oberreitnau (Bahnkilometer 144 - 145). Die auf einem Arbeitszug verladene Ramme bringt die Gründungsrohre für die Oberleitungsmasten an den dafür vorgesehenen Stellen ein. Da es sich um eine wandernde Baustelle handelt, treten nur kurzzeitige Lärmspitzen auf.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden Oberleitungsmaste eingesetzt und mit Beton vergossen. Vereinzelt kommen auch Aufsetzmaste auf Betonfundamenten zur Anwendung.
Vorbereitung des Brückenabbruchs Obere Argen in Wangen
In Wangen (Allgäu) sind die Arbeiten zum Abbruch der alten Eisenbahnbrücke über die Obere Argen angelaufen.
Eisenbahnbrücke Obere Argen Wangen vor dem Abbruch
Noch stehen das neue und alte Bauwerk nebeineinander. In Kürze wird die alte Eisenbahnbrücke zurückgebaut.
Bau von Torrsionsbalken für Schallschutzwände in Leutkirch
Die Fertigstellung der Schallschutzwände in Leutkirch geht in die Endphase.
Um die Schallschutzwände über die Eisenbahnbrücken Wurzacher Straße und Kunstmühlweg durchbinden zu können, müssen aufwändige Konstruktionen, sogenannte Torrsionsbalken errichtet werden. Diese nehmen die Konstruktionselemente der Schallschutzwände auf.
Bei der farblichen Gestaltung der Schallschutzwände wirde der Vorschlag der Stadt Leutkirch umgesetzt.