Die Luftaufnahmen der Schallschutzwand zeigen ein gelungenes Bauwerk.
Baustellenblog
Das Projektteam berichtet regelmäßig über die Baumaßnahmen der 155 Kilometer langen Ausbaustecke nach Lindau.
Schallschutzwand Lindau-Schönau
Die Luftaufnahmen der Schallschutzwand zeigen ein gelungenes Bauwerk.
Schallschutzwände Hirschbinde, Oberreitnau, Hoyerberg und Lindau-Aeschach
Die Bilder zeigen den aktuellen Stand der Bauausführung. Die transparanten Abschlusselemente werden noch eingesetzt.
Fertigstellung Brücke Kirchstraße in Weißensberg
Die Arbeiten zur Anhebung der Straßenbrücke "Kirchstraße" in Weißensberg (Bahnkilometer 140,440) und die Anbringung des Berührschutzes sind nunmehr abgeschlossen und das Bauwerk abgenommen.
Oberleitungsaufbau Lindau-Aeschach
Im Gleis Lindau-Reutin - Lindau-Aeschach - Weißensberg erfolgt derzeit die Montage des Fahrdrahtes.
Stand der Oberleitungsarbeiten Weißensberg - Lindau
Die Aufnahmen zeigen den Stand der Oberleitungsarbeiten im Streckengleis Lindau - Weißensberg.
Schallschutzwände Weißensberg - Lindau
Die Bilderserie zeigt den Stand der Herstellung der Schallschutzwände in Hoyren (Hoyerberg) und Schönau im Streckenabschnitt Hergatz - Lindau.
Schallschutzwände Schönau bis Lindau
Die Bilderserie zeigt den Stand des Aufbaus der Oberleitung zwischen Weißensberg und Lindau am Gleis Lindau -Hergatz sowie der Schallschutzwände in Schönau und Hoyerberg.
Lindau-Hoyren: Bau der Oberleitung und Schallschutzwand
Im Bereich von Lindau-Hoyeren sind die Oberleitungsmaste gesetzt und auch die Schallschutzwand an der Holbeinstraße im Aufbau.
Bahnsteigunterführung Kißlegg zur Nutzung freigegeben
Die neue Bahnsteigunterführung in Kißlegg ist nunmehr abgenommen und zur Nutzung freigegeben.
Mitte Mai 2020 werden als letzte Maßnahme die beiden Aufzüge in Betrieb genommen, dann sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar.
Der provisorische Fußgängersteg wird in Kürze abgebaut.
Oberleitungsmasten im Bereich Lindau-Aeschach aufgestellt
Derzeit wird das Streckengleis Lindau - Weißensberg der zweigleisigen Strecke Lindau - Hergatz elektrifiziert. Die Oberleitungsmaste stehen nun bis in den Bereich der Abzweigstelle Lindau-Aeschach. In Kürze werden die Ausleger montiert und die Fahrleitungsdrähte gezogen.
Ende April wechseln die Bautrupps dann auf das westliche Streckengleis.
Neue Brücke in Wangen in Betrieb
Die neue Eisenbahnbrücke über die Obere Argen in Wangen ist heute früh dem Betrieb übergeben worden.
Bau Fußgängerüberführung in Memmingen
In Memmingen werden am Bahnhof die Auf- und Abgänge zur neuen Fußgängerüberführung fertiggestellt. Auch die Berührschütze aus Plexiglas und Stahlträgern sind bereits gut zu erkennen. Bis Ende April sind die Bauarbeiten beendet - dann können die Fußgänger die Brücke nutzen.
Weißensberg - Lindau
Neben den eigenltichen Elektrifzierungsarbeiten sind im Streckenabschnitt Weißensberg Lindau für die Schallschutzwände in den Bereichen Hoyren, Oberreitnau und Schönau die Pfosten und Sockel eingebaut. Für die Schallschutzwand Weißensberg stehen bereits 70 Prozent der Pfosten und für die Schallschutzwand Hirschbinde sind die Gründungsarbeiten erfolgt.
Weiterhin laufen in diesem Streckenbereich die Arbeiten zur Herstellung einer Tiefenentwässerung des Gleiskörpers.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »