Projektstatus
Planfeststellungabschnitt | Öffentliche Auslegung{p}Die öffentliche Auslegung ist ein Begriff aus dem Planfeststellungsverfahren. Nachdem der Vorhabenträger die Planfeststellungsunterlagen eingereicht hat, werden diese von der Anhörungsbehörde (in Bayern die jeweilige Bezirksregierung) für die Dauer von vier Wochen öffentlich ausgelegt. Die öffentliche Auslegung gibt den Betroffenen die Möglichkeit, die Pläne einzusehen und Einwendungen zu formulieren.{/p} | Planfeststellungs-beschluss{p}Als Planfeststellungsbeschluss wird die Erteilung der Baugenehmigung durch die zuständige Behörde bezeichnet. Im Fall der ABS 48 ist dies das Eisenbahn-Bundesamt.{/p} | Bauausführung | |
1 | Geltendorf – Kaufering – Bezirksgrenze Oberbay/Schwaben |
✓ 01.02.16-01.03.16 |
✓ 31.08.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
2 | Bezirksgrenze Oberbay/Schwaben – Buchloe |
✓ 14.09.15-13.10.15 |
✓ 31.08.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
3 | Buchloe – Türkheim |
✓ 26.10.15-25.11.15 |
✓ 28.04.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
4 | Bahnhof Türkheim |
✓ 02.02.16-01.03.16 |
✓ 22.09.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
5 | Türkheim – Mindelheim – Stetten |
✓ 22.07.15-21.08.15 |
✓ 19.01.18 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
5.1 | Stetten |
✓ 24.02.16-23.03.16 |
✓ 31.08.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
6 | Stetten – Sontheim |
✓ 19.10.15-18.11.15 |
✓ 24.10.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
7 | Sontheim – Memmingen |
✓ 09.11.15-08.12.15 |
✓ 09.01.18 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
8 | Memmingen – Landesgrenze Bay/BaWü |
✓ 11.04.16-10.05.16 |
✓ 08.02.2018 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
9 | Landesgrenze Bay/BaWÜ – Aichstetten |
✓ 09.11.15-09.12.15 |
✓ 14.02.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
10 | Aichstetten – Leutkirch |
✓ 15.02.16-14.03.16 |
✓ 31.05.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
11 | Leutkirch – BAB 96 |
✓ 30.05.16-29.06.16 |
✓ 06.10.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
12 | BAB 96 – Kißlegg |
✓ 04.07.16-03.08.16 |
✓ 30.11.2018 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
13 | Bahnhof Kißlegg |
✓ 18.04.16-17.05.16 |
✓ 28.09.17 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
14 | Kißlegg – Wangen |
1) 30.05.16- 29.06.16 und 2) 28.05.18- 27.06.18 |
✓ 12.04.19 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
14.1 | Wangen – Landesgrenze BaWü/Bay |
✓ 04.07.16-03.08.16 |
✓ 20.09.18 16.01.2020 *) |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
15 | Landesgrenze BaWü/Bay – Hergatz – Heimholz |
✓ 21.09.15-20.10.15 |
✓ 15.05.18 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
16 | Heimholz – Bodolz |
✓ 29.03.16-28.04.16 |
✓ 26.09.18 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
17 | Bodolz – Aeschacher Kurve |
✓ 29.03.16-28.04.16 |
✓ 31.08.18 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb |
18 | Aeschacher Kurve – Lindau (Reutin) |
1) 06.06.16- Tektur: 2) 28.11.17- |
✓ 13.11.2018 |
abgeschlossen, seit 13.12.2020 in Betrieb; Restleistungen Schallschutzwände und Kabeltiefbau bis 2022 |
*) Änderung Schallschutz "Am Gehrenberg" in Wangen (Allgäu).
Das Eisenbahn-Bundesamt als Genehmigungsbehörde verantwortet die Planfeststellungsverfahren, die regional zuständigen Anhörungsbehörden führen vor Ort die Termine durch. Diese sind die Regierung von Oberbayern, die Regierung von Schwaben und das Regierungspräsidium Tübingen.
Die Planfeststellungsbeschlüsse für die einzelnen Abschnitte der ABS 48 liegen gesamthaft vor.